
Presseberichte
hier einige Auszüge:
2020
Spielen oder nicht spielen - Die Entscheidung ist getroffen:
Unerwartet und tief betroffen haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Gründungsmitglied
nach kurzer schwerer Krankheit am 1. September verstorben ist.
2019
2.500 Euro für die IGV Nußloch zum
25-jährigen Jubiläum
Seit 25 Jahren führt die Interessen Gemeinschaft Volksschauspiele Nußloch (IGV) e.V. im Nußlocher Steinbruch ein Freilichttheater auf.
Dass das Ganze zu solch einer Erfolgsgeschichte mit insgesamt fast 200.000 Besuchern werden sollte, hatten sich die Verantwortlichen im Verein nicht vorstellen können.
Feiern in diesem Jahr 25 Jahre Zusammenarbeit von Sparkasse Heidelberg und IGV Nußloch: Filialdirektor Michael Stegmaier, IGV-Vorsitzender Heiko Richter, Regionaldirektor Michael Thomeier und Filialleiter Christian Schäfer (v.l.)
Der Hauptmann vom Nußlocher Steinbruch
Nußloch. Freilichtspiele zeigen das Theaterstück von Carl Zuckmayer - Zuschauer finden sich im Berlin um das Jahr 1900 wieder.
Quelle:
Bericht der RNZ 06.07.2019
von Von Agnieszka Dorn
2017
Tausende wollten den Glöckner sehen
Nußloch. Das Publikum hatte entschieden:
Trotz strömenden Regens sollten die
Schauspieler das Stück „Der Glöckner
von Notre Dame“ im Freilichttheater im
Nußlocher Steinbruch unbedingt spielen.
2017 – mittelalterliches Spektakel im Steinbruch
Die Zuschauer erwarten im Sommer 2017 mit DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME auf der Freilichtbühne Nußloch ein außergewöhnliches Theater-Spektakel mit berührendem Tiefgang.
2016
Im Steinbruch hat die Saison der Volksschauspiele Nußloch begonnen
RNZ 09.07.2016
Mehr als 800 Zuschauer wollten "Don Camillo und Peppone" sehen.

Mit Stolz, Würde und Humor
BAZ vom 28-29.05.2016
Stück nach Büchern von Giovanni Guareschi /
Zusatzveranstaltung am 14.07.2016

Glaubensstreit auf die heitere Art.
RNZ Schriesheim 2016
Interessengemeinschaft Volksschauspiele bringt in Nußloch Don Camillo und Peppone auf die Bühne - Peter Nassauer führt Regie.
von Karin Katzenberger-Ruf

Im Steinbruch laufen schon die Proben
RNZ vom 08.06.2016 Roland Fink
Darsteller werden zu Kommunisten und Katholiken:
Volksschauspiele zeigen im Juli "Don Camillo und Peppone" - Sieben Vorstellungen

2015
„Freiheit beruht auf ständigem Zweifel“
RNZ vom 23.11.2015
Interessengemeinschaft Volksschauspiele zeigt „Die zwölf Geschworenen“ – Zweiakter gespickt mit allem, was Menschen umtreibt
Von Roland Fink
Nußloch. Niemand muss Psychologe sein, um recht schnell mitzubekommen, wie sich das Geflecht aus Ansichten und Meinungen so ganz langsam entwickelt. Aus einem verordneten Treffen zufällig ausgewählter Bürgerinnen und Bürger ergibt sich im Laufe des Stückes eine ungeahnte, wenngleich zu erwartende Dramaturgie. Mit den „Zwölf Geschworenen“ wagte die Nußlocher Interessengemeinschaft Volksschauspiele (IGV) erstmals den Sprung von der üppig nutzbaren Freilichtbühne in die beschränkten Verhältnisse eines Innentheaters. Die Festhalle Nußloch war mit der Kapazität von 400 Stühlen belegt.
Über 8.000 Zuschauer sahen in Nußloch
die "alte Dame"
RNZ vom 24.09.2015
Nach einem erfolgreichen Sommer zeigt die "Interessengemeinschaft Volksschauspiele Nußloch" im November schon das nächste Stück
Das Freigelände des Steinbruchs an der alten B 3 wurde zur Bühne der Nußlocher Freilichtfestspiele.
Vorstand Heiko Richter blickt zurück auf eine erfolgreiche Freiluft-Theatersaison 2015. Mit dem Klassiker "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt stellte das Ensemble unter Beweis, dass nicht nur lustige und einfallsreiche Komödien im Nußlocher Steinbruch über die Bühne gehen können, sondern durchaus auch Kritisches und Hintergründiges. "Ich muss ehrlich sagen: Wir hatten dennoch Bedenken, solch ein ernsteres Stück zu produzieren", meinte Richter als erster Mann im Verein "Interessengemeinschaft Volksschauspiele Nußloch" (IGV). Doch die Resonanz sei rundherum positiv gewesen, was sich auch in der nahezu einhundertprozentigen "Auslastung" der neun Aufführungen widerspiegelt. Will heißen: Über 8000 Zuschauer waren mit von der Partie, wenn die "alte Dame" im Steinbruch vorbeischaute.
2015 Das Jahr der Erneuerung
Sehr verehrte Gäste
Im letzten Jahr hat die Interessengemeinschaft Nußlocher Volksschauspiele (IGV) e.V. das 20-jährige Bühnenjubiläum gefeiert. Eine erfolgreiche und ereignisreiche Zeit liegt hinter uns, in der sich vieles etabliert hat. Gleichzeitig freuen wir uns, Sie als unser Stammpublikum immer wieder und von Jahr zu Jahr mit neuen Inszenierungen zu überraschen.
weiterlesen
Premiere auf der Freilichtbühne im Steinbruch - IGV zeigte vor ausverkauften Rängen „Der Besuch der alten Dame“
Artikel aus der RNZ:
Nußloch. (agdo) Geld gegen Gerechtigkeit? Vor dieser Entscheidung stehen Bewohner der bankrotten Stadt Gülloch. Zunächst lehnen sie das unmoralische Angebot der gut betuchten Claire Zachanassian empört ab, mit der Zeit finden sie allerdings Gefallen daran. Die Situation eskaliert. Die Interessengemeinschaft Volksschauspiele Nußloch (IGV) feierte im Nußlocher Steinbruch vor ausverkauften Haus die Premiere mit „Der Besuch der alten Dame“ frei nach der Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Und was die Volksschauspiele neben der Kulisse so besonders macht: Gesprochen wird Nußlocherisch.
weiterlesen
Sparkasse Heidelberg spendet 1250 Euro an die IG Volksschauspiele Nußloch
(fwu – 14.7.15) Die Interessengemeinschaft Volksschauspiele in Nußloch hat das Repertoire des Freilichttheaters um eine Neuinszenierung ergänzt, nicht zum ersten Male hingegen hat die Sparkasse Heidelberg die Volksschauspieler um ihren Vorsitzenden Heiko Richter finanziell unterstützt.
weiterlesen
2014
November 2014 Rhein-Neckar-Zeitung
In zwei Jahrzehnten begeisterten sie 154000Zuschauer

Zur Jubiläumsfeier der Interessengemeinschaft Volksschauspiele Nußloch wurde Bilanzgezogen Von Roland Fink Nußloch. Es warein Saisonabschluss der besonderen Art. Nicht nur,dass die Freilichtspiele in Nußloch auch in diesem Jahr vor stets ausverkauftem Hause über die Bühne gingen. Nein, 20-Jahre Interessengemeinschaft Volksschauspiele Nußloch (IGV) wollten zusätzlich gefeiert sein.
weiterlesen

März 2014 Rhein-Neckar-Zeitung
Sehr verehrte Gäste
Die Interessengemeinschaft Nußlocher
Volksschauspiele feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Keiner hatte zur Gründungszeit daran geglaubt, dass die erste Inszenierung des Bauernprophets
unseres damaligen Regisseurs Hubert Maria Pfisterer im Jahre 1994 den Grundstein für eine überregionale
Theaterarbeit bildet. Gleichzeitig dürfen in dieser Zeit,
als die IGV das Laufen lernte, der Autor dieses Stückes, Heimatdichter Rudolf Lehr, sowie Gerhard Rensch, Ehrenpräsident der IGV, als Hauptinitiatoren zur Gründung
des Nußlocher Freilichttheaters nicht unerwähnt bleiben. Sie
alle waren Garant dafür, dass die Theaterkultur erneut in Nußloch Einzug gehalten hat und weiter halten wird.
2013
Juni 2013 Rhein-Neckar-Zeitung
Flirts im Steinbruch
Peter Nassauer inszeniert auf der Nußlocher Freilichtbühne
„Die Heiratsvermittlerin“ – Heute Premiere
Von Roland Fink
Nußloch/Schriesheim. Bunt, lustig, musikalisch,mit Pfiff, mal schrill, mal mit Amüsement und guter Laune bis zum
späten Ende. Kein Besucher wird ohne die innere Freude über einen gelungenen Theaterabend nach Hause gehen. Auf der Freilichtbühne im Nußlocher Steinbruch feiert „Die Heiratsvermittlerin“ in den kommenden acht Vorstellungen vor ausverkauftem Haus seinen bereits heute voraussagbaren Erfolg. Karten gibt es schon lange nicht mehr, auf gut
Glück kann an der Abendkasse ein Remittent erworben werden.
weiterlesen
2011
Juni 2011 Rhein-Neckar-Zeitung
Nußloch. (fi). Da oben, ganz da oben knapp über der Felsnasestehen sie fröhlich zusammen und sind mit
der Traubenernte beschäftigt. UnterAkkordeonbegleitung wird geherbstet und gesungen, die Eimer füllen
sich. EndeJuni und schon Erntezeit? Bei den Schauspielern der InteressengemeinschaftNußlocher
Volksschauspiele schon, denn die Handgriffe müssen sitzen, genauso die Lieder.
weiterlesen
Juli 2011 Rhein-Neckar-Zeitung (Teil 1)
Weinselig und heiter geht es im Steinbruch zu
Heute beginnen die Nußlocher Freichlichtspiele mit Carl Zuckermayers "Der fröhliche Weinberg"
Nußloch. (cds) Seit wochen proben die Laienschauspieler der Interessengemeinschaft Volksschaupiele (IGV) bei Wind und Wetter im Nußlocher STeinbruch. Nach dem Mysterienspiel "Jedermann" von Hugo von HOffmannsthal hat Regisseur Peter Nassauer in diesem Jahr eine Komödie in Szene gesetzt.
Juli 2011 Rhein-Neckar-Zeitung (Teil 2)
Pralles Leben begeistert unter freiem Himmel
Volksschauspiele feierten gelungene Premiere mit dem
"Dem fröhlichen Weinberg" von Carl Zuckermayer im Nußlocher Steinbruch.
weiterlesen
Juli 2011 Rhein-Neckar-Zeitung (Teil 3)
RNZ Ausgabe Heidelberg Nr. 150
von Roland Fink
Nußloch. Generalprobe am Donnerstag und gestern Abend die große Premiere: Die Saison der Freilichtspiele in Nußlocher Steinbruch ist eröffnet. Mit begeisternder Spielfreude laden die Laienschauspieler der Interessen-Gemeinschaft Volksschauspiele (IGV) in den "Fröhlichen Weinberg" von Carl Zuckermayer. Bis Ende des Monats werden nahezu 10.000 Menschen aus der Region das Lustpiel gesehen haben - die Aufführungen sind schon seit Monaten ausverkauft.
weiterlesen
2010